
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Zürich
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
'Falstaff immenso! Enorme Falstaff!'
Bechtolf inszeniert Verdis 'Falstaff' in Zürich
(Toni Hildebrandt, 20.03.2011)
-
Die Wartburg sucht den Superstar
Zürichs neuer 'Tannhäuser'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 30.01.2011)
-
Eremit im Wohnwagen
Rossinis 'Comte Ory' am Opernhaus Zürich
(Dr. Rainhard Wiesinger, 29.01.2011)
-
Theater der Körper
Klassiches Ballett von Strawinsky bis Sciarrino
(Toni Hildebrandt, 16.01.2011)
-
Spannende Klangspiele, starke Emotionen
Uraufführung 'Constellation' von Minas Borboudakis
(Midou Grossmann, 07.01.2011)
-
Späte Erstaufführung
Verdis 'Räuber' am Opernhaus Zürich
(Dr. Rainhard Wiesinger, 02.01.2011)
-
Seltener Gast aus Großbritannien
Hogwood dirigiert in Zürich 'Nozze di Figaro'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 01.01.2011)
-
Ein Nemorino der Spitzenklasse
Juan Diego Flórez gastiert am Opernhaus Zürich
(Dr. Rainhard Wiesinger, 14.11.2010)
-
Packende Wildwest-Oper
Puccinis 'La fanciulla del West' in Zürich
(Dr. Rainhard Wiesinger, 14.11.2010)
-
Zwischen Apfelschuss und Toblerone
Marthaler persifliert Rossinis 'Guillaume Tell'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 13.11.2010)
-
Liebestragödie im Speisezimmer
Klaus Guths 'Tristan und Isolde' in Zürich
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.10.2010)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich