
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Salzburg
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Klangschön, mit edlem Ausdruck
Die Berliner Philharmonker gastieren in Salzburg
(Prof. Egon Bezold, 27.08.2007)
-
Die hochgeliebte Siebte
Harnoncourt dirigiert die Wiener Philharmoniker
(Prof. Egon Bezold, 26.08.2007)
-
Webers Freischütz - ein Flop
Salzburger Neudeutung der Oper durch Falk Richter
(Prof. Egon Bezold, 16.08.2007)
-
Licht und Schatten
Reprise des Salzburger 'Figaro' von Claus Guth
(Prof. Egon Bezold, 16.08.2007)
-
Spannendes Spiel von Gewalt und Gegengewalt
Haydns 'Armida' in Salzburg
(Prof. Egon Bezold, 11.08.2007)
-
Bedenklicher Opernflop in Salzburg
Berlioz' Benvenuto Cellini kitschig inszeniert
(Prof. Egon Bezold, 10.08.2007)
-
Dem Götterliebling zu Diensten
Märchenhaft inszenierte Zauberflöte
(Prof. Egon Bezold, 26.08.2006)
-
Erfolgreiche Uraufführung
Die gekürzte revidierte Fassung des Zweiakters
(Prof. Egon Bezold, 26.08.2006)
-
Mozartsche Rarität
Meisterwerk des 15-jährigen Genies
(Prof. Egon Bezold, 18.08.2006)
-
Vorläufer der
Mozart-Fragment ergänzt durch Czernowin
(Prof. Egon Bezold, 17.08.2006)
-
Die Geometrie der Liebe und die Jahreszeiten
Mozarts Cosi fan tutte als visuelles Erlebnis
(Boris Michael Gruhl, 18.08.2005)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ) Vorwärts
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich