
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Salzburg
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Meilenstein in der Festspielgeschichte
'Lady Macbeth von Mzensk' begeistert in Salzburg
(Christiane Franke, 02.08.2017)
-
Ein ganz neuer Mozart
Sensationelle Deutung von 'La clemenza de Tito'
(Michaela Schabel, 27.07.2017)
-
Starke Bilder, Musik ohne Biss
Adès-Uraufführung in Salzburg
(Michaela Schabel, 28.07.2016)
-
Ein etwas anderer 'Otello'
Magische Bilder und orchestrale Wucht in Salzburg
(Michaela Schabel, 19.03.2016)
-
Bedeutende Inszenierung
Harry Kupfer deutet den 'Rosenkavalier'
(Michael Pitz-Grewenig, 26.08.2015)
-
Nichts fürs Museum
Eine (fast) neue Sichtweise auf Gluck in Salzburg
(Michael Pitz-Grewenig, 24.08.2015)
-
Erobert, verführt und zerstört
Wolfgang Rihms 'Eroberung von Mexiko' in Salzburg
(Michaela Schabel, 26.07.2015)
-
Durch Macht und Eitelkeit Deformierte
Händels 'Semele' bei den Salzburger Festspielen
(Michael Pitz-Grewenig, 23.05.2015)
-
1003. Frau geliebt
'Don Giovanni' als witzige Seifenoper in Salzburg
(Michaela Schabel, 30.07.2014)
-
Eine burleske Seifenoper
Rossinis 'Cenerentola' in Salzburg
(Michaela Schabel, 05.06.2014)
-
'Arabella' im Korsett der Konventionen
Strauss-Premiere in Salzburg
(Michaela Schabel, 12.04.2014)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich