
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Wien
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Romantik ohne Pathos
Riccardo Chailly dirigiert Bruckner & Mendelssohn
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.02.2009)
-
Introvertierter Newcomer
Joanthan Biss spielt Mozart
(Dr. Rainhard Wiesinger, 16.02.2009)
-
Unbewältigter Koloss
Ivor Bolton enttäuscht mit Missa solemnis
(Dr. Rainhard Wiesinger, 09.02.2009)
-
Vom Mikrokosmos des Gefühls
Seit 1908 auf den Wiener Bühnen
(Midou Grossmann, 28.01.2009)
-
Mühsamer Punktesieg für die Griechen
Vivaldi mit Europa Galante
(Prof. Dr. Michael Bordt, 25.01.2009)
-
Vertontes Zeitgeschehen
Ernst Kreneks 'Kehraus um St. Stephan'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 24.01.2009)
-
Excellente Besetzung
Alan Curtis dirigiert Scarlattis
(Dr. Rainhard Wiesinger, 18.01.2009)
-
Musikalisch ein reines Vergnügen
Debussys 'Pelleas' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.01.2009)
-
Szenisch unbewältigt
Christof Loy scheitert an Strauss' 'Intermezzo'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 18.12.2008)
-
Mut zum Individuellen
Martin Helmchen spielt Schumanns Klavierkonzert
(Dr. Rainhard Wiesinger, 05.12.2008)
-
Tenorale Ausnahmeerscheinung
Arienabend Juan Diego Florez
(Dr. Rainhard Wiesinger, 30.11.2008)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich