
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Wien
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Fulminanter Start
Minkowski dirigiert Haydns 'Londoner Symphonien'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 02.06.2009)
-
Jubel für eine Diva
Agnes Baltsa im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 28.04.2009)
-
Szenische Ideenlosigkeit
Robert Carsen scheitert an Mozarts 'Mitridate'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 27.04.2009)
-
Russische Vielfältigkeit
Konzert des Radio Symphonieorchesters Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 24.04.2009)
-
Ohne klangliche Brillanz
Orchestre symphonique de Montréal zu Gast in Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 21.04.2009)
-
'Ausgeguthet' am Theater an der Wien?
Eine missglückte szenische Aufführung des Messias
(Prof. Dr. Michael Bordt, 03.04.2009)
-
Exzellentes Dirigat
'La damnation de Faust' im Wiener Konzerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 02.04.2009)
-
Seltener Gast
Joshua Bell gastiert im Wiener Konszerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 22.03.2009)
-
Emotionale Spröde
Mitsuko Uchida spielt Schönbergs Klavierkonzert
(Dr. Rainhard Wiesinger, 15.03.2009)
-
Wellness und Koloraturen
Piere Audi inszeniert Händels 'Partenope'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 27.02.2009)
-
Romantik ohne Pathos
Riccardo Chailly dirigiert Bruckner & Mendelssohn
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.02.2009)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 27 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich