
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Luzern
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Schweizer Schumann
Perahia, Haitink und das COE beim Lucerne Festival
(Dr. Aron Sayed, 28.08.2014)
-
'Herz und Auge weint vor dir'
Bachs Matthäuspassion beim Lucerne Chamber Circle
(Toni Hildebrandt, 22.04.2011)
-
Allegrezza primaverile
Hans Werner Henzes 'Phaedra' in Luzern
(Toni Hildebrandt, 18.09.2010)
-
Solider Gesamteindruck
Das San Francisco Symphonie Orchestra in Luzern
(Dr. Rainhard Wiesinger, 12.09.2010)
-
Mare Nostrum
Jordi Savall und Hespèrion XXI in Luzern
(Toni Hildebrandt, 16.05.2010)
-
Bergfest in Finnland und Frankreich
Mariss Jansons und das Concertgebouworkest
(Dr. Aron Sayed, 03.09.2009)
-
Musik und Natur
Lucerne Festival setzt auf Expansion
(Midou Grossmann, 21.08.2009)
-
Ein Debüt junger Meister
Kammermusik im Casino
(Midou Grossmann, 20.08.2009)
-
Konzert aus der Stille
Keith Jarrett im KKL Luzern
(Martin Morgenstern, 16.07.2006)
-
Andreas Staiers leise Tastenkunst
Mozart Variationen und Sonaten
(Manuel Stangorra, 03.04.2006)
-
Johannes Passion mit „La Petite Bande“
Fortwährend stringent und spannungsreich musiziert
(Manuel Stangorra, 02.04.2006)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich