
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Baden-Baden
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Spielfluss und Funkenschlag
Kent Naganos Staatsorchester in Baden-Baden
(Prof. Kurt Witterstätter, 15.03.2008)
-
Sentas zwei Welten
Petersburgs
(Prof. Kurt Witterstätter, 17.01.2008)
-
Konzertsaalreligion
Ton Koopman mit dem „Weihnachtsoratorium“ in Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 09.12.2007)
-
In die Tiefe meditiert
Lang Lang begeistert mit Oslo-Philharmonie
(Prof. Kurt Witterstätter, 28.11.2007)
-
24 Karat Romantik
Anne-Sophie Mutter begeistert das Publikum
(Dr. Tobias Pfleger, 20.11.2007)
-
Schmerzliches Flehen vor dem Scharfrichter
Zubin Mehta zündet mit Verdi und Tschaikowsky
(Prof. Kurt Witterstätter, 13.11.2007)
-
Vom Kuhfladen zur Klangapotheose
Isserlis mit Dvoráks Cellokonzert
(Dr. Tobias Pfleger, 10.11.2007)
-
Prinzessinnen-Jubel für John
Neumeiers Ballett-Gala zur Karajan-Preisverleihung
(Prof. Kurt Witterstätter, 06.10.2007)
-
Exquisite Miniaturen - fröhliche Meistersinger
John Neumeiers
(Prof. Kurt Witterstätter, 05.10.2007)
-
Treffen der Giganten
Die Wiener Philharmoniker und drei große Bs
(Dr. Tobias Pfleger, 29.09.2007)
-
Meister der Steigerungen
Rachlin und Blomstedt in Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 28.09.2007)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich