
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Baden-Baden
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Festesfreude in weißen Wellen
John Neumeiers Weihnachtsoratorium in Baden-Baden
(Prof. Kurt Witterstätter, 14.11.2015)
-
Im Wohlklangrausch
Riccardo Chailly mit den Berlinern in Baden-Baden
(Prof. Kurt Witterstätter, 04.04.2015)
-
Amüsantes Zeit-Hopping
Fassbaenders 'Rosenkavalier' in Baden-Baden
(Prof. Kurt Witterstätter, 27.03.2015)
-
Fesselnde Farbenspiele
Wiener Philharmoniker in Baden-Baden
(Prof. Kurt Witterstätter, 12.12.2014)
-
Unbezwingbare Dynamik
Tosender Applaus für Berliner Philharmoniker
(Dr. Tobias Pfleger, 19.04.2014)
-
Liebe in Zeiten des Krieges
Puccinis 'Manon Lescaut' in Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 12.04.2014)
-
Gipfel der klassischen Moderne
Bartók und Strawinsky in Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 25.05.2013)
-
Furioses Finale
Hommage an Brahms in Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 20.04.2013)
-
Höheres in Gräbern und im Graben
Auftakt der Osterfestspiele Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 23.03.2013)
-
In Altgold gefasst
Thielemann mit Wagner-Programm in Baden-Baden
(Dr. Tobias Pfleger, 24.02.2013)
-
Emanzipation der Klangfarbe
András Schiff wird in Baden-Baden gefeiert
(Dr. Tobias Pfleger, 08.02.2013)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 14 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich