
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Essen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Ein Streifzug durch die Wiener Klassik
Streichtrios von Mozart und Beethoven
(Prof. Dr. Stefan Drees, 06.05.2008)
-
Faszination Streichquartett
Das Tetzlaff Quartett mit Schönberg und Schubert
(Prof. Dr. Stefan Drees, 03.03.2008)
-
Filmmusik pur
Zur Rekonstruktion eines Klassikers
(Prof. Dr. Stefan Drees, 27.01.2008)
-
Einem Mythos auf der Spur
Paganinis Geheimnis in Bildern und Tönen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 04.11.2007)
-
Jenseits der sinfonischen Tradition
Orchestermusik des 20./21. Jahrhunderts
(Prof. Dr. Stefan Drees, 02.10.2007)
-
Verspätete Uraufführung
Christian Tetzlaff mit Jörg Widmanns Violinkonzert
(Prof. Dr. Stefan Drees, 17.09.2007)
-
Eindrucksvolle Leistungen aus Luzern
Boulez und die Lucerne Festival Academy
(Prof. Dr. Stefan Drees, 08.09.2007)
-
Schräge Engel als Erlösung
James Levine und das Boston Symphony Orchestra
(Alexander Gurdon, 31.08.2007)
-
Die Revolution hat begonnen
Das Simón Bolívar Youth Orchestra unter G. Dudamel
(Alexander Gurdon, 21.08.2007)
-
Rhythmische Präzision und Klangzauber
Das Keller Quartett spielt Bartók und Enescu
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.03.2007)
-
Zwischen Spätromantik und Folklorismus
Das Keller Quartett mit Kodály, Bartók und Ligeti
(Prof. Dr. Stefan Drees, 24.03.2007)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich