
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Essen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Durchwachsenes Novemberständchen
'Brahms, Wien und Böhmen' auf Zollverein
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.11.2010)
-
Solo, Duo, Quartett
'Junge Avantgarde' mit Musik der Extreme
(Prof. Dr. Stefan Drees, 27.10.2010)
-
Klavier und Bildschirmschoner
Start der Konzertreihe 'Klang im Auge'
(Prof. Dr. Stefan Drees, 29.09.2010)
-
Lebendige Stummfilmbegleitung
Fritz Langs 'Metropolis' in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 27.09.2010)
-
Ein Blick hinter Fassaden
Dietrich Hilsdorf deckt auf
(Frederik Wittenberg, 02.07.2010)
-
Vielseitig, poetisch, ausgewogen
Die Pianistin Jin Ju auf Zollverein
(Prof. Dr. Stefan Drees, 05.06.2010)
-
Sensationelles Gastspiel
Seoul Philharmonic Orchestra mit Ravel und Chin
(Prof. Dr. Stefan Drees, 04.06.2010)
-
Virtuosität und kompositorisches Experiment
Kammermusik mit und ohne Elektronik
(Prof. Dr. Stefan Drees, 03.06.2010)
-
Entdeckungsreise ins Innere des Klangs
Von György Ligeti zu Unsuk Chin
(Prof. Dr. Stefan Drees, 29.05.2010)
-
Inspirationen aus dem Pearl River Delta
Das Ensemble Modern mit spannendem Programm
(Prof. Dr. Stefan Drees, 10.04.2010)
-
Schumann und Schönberg
Michael Gielen in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.01.2010)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich