
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Essen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Solistisch, die zweite
Bachs 'Johannespassion' in Essen
(Frederik Wittenberg, 25.03.2012)
-
Lauter Ausrufezeichen
Nott mit Mahlers Zweiter Sinfonie in Essen
(Frederik Wittenberg, 17.02.2012)
-
Die Kunst der Orchestererziehung
Iván Fischers Glanzleistung in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 29.01.2012)
-
Zurück in die Zukunft
Thielemann mit Bruckners Achter Sinfonie in Essen
(Frederik Wittenberg, 06.09.2011)
-
Kunst der Zwischentöne
Ein Schumann-Abend mit András Schiff
(Prof. Dr. Stefan Drees, 30.04.2011)
-
Technologie und Trauma
Steve Reichs 'Three Tales' in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 16.04.2011)
-
Doppeltes Déjà-vu
Soltesz mit Poulenc und Strauss in Essen
(Frederik Wittenberg, 08.04.2011)
-
Italienische Ansichten
Das römische Orchestra di Santa Cecilia in Essen
(Frederik Wittenberg, 27.03.2011)
-
Musik zum Hören und Sehen
Michel van der Aa in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 19.01.2011)
-
Solistisches Weihnachtsoratorium begeistert Essen
Jauchzet, frohlocket à 8
(Frederik Wittenberg, 07.12.2010)
-
Durchwachsenes Novemberständchen
'Brahms, Wien und Böhmen' auf Zollverein
(Prof. Dr. Stefan Drees, 25.11.2010)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 ) Vorwärts
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich