
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Essen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Klangwunder
Die Wiener Philharmoniker in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 24.01.2017)
-
Die Gesellschaft und das Böse
Neuinszenierung von 'Rigoletto' in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 21.01.2017)
-
Herrschaft und Liebe
Zur Neuinszenierung des 'Lohengrin' in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 04.12.2016)
-
Ambivalenz der Gefühle
Bellinis 'Norma' in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 27.10.2016)
-
Wenn Theaterfiguren ihre Haltung verlieren
Essener Neuinszenierung des 'Barbiere'
(Ursula Decker-Bönniger, 04.06.2016)
-
Rondo vom Goldenen Kalb
Zur 'Faust'-Premiere in Essen
(Ursula Decker-Bönniger, 30.01.2016)
-
Präziser Gang durch harmonische Räume
Griseys 'Les espaces acoutiques' in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 07.11.2015)
-
Fulminanter Auftakt einer Residency
Herreweghe dirigiert Schumann in Essen
(Prof. Dr. Stefan Drees, 18.10.2015)
-
Biblische Passion
Martinus 'The Greek Passion' am Aalto-Theater
(Ursula Decker-Bönniger, 04.10.2015)
-
Die Kunst des Loslassens
Eine Performance der Ruhrtriennale 2015
(Ursula Decker-Bönniger, 21.08.2015)
-
Solistisch, die zweite
Bachs 'Johannespassion' in Essen
(Frederik Wittenberg, 25.03.2012)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich