
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Dortmund
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Partykönigin und Urgestein
"Arabella" von Richard Strauss in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 28.10.2017)
-
Zauberhafte Fantasy- und Disneywelten
Zur Neuinszenierung der 'Zauberflöte' in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 26.11.2016)
-
Meisterlich die Inszenierung, brillant der Gesang
'Faust' von Charles Gounod in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 17.09.2016)
-
Yannick Nézet-Séguin im Konzerthaus Dortmund
Bruckner und Webern auf dem Programm
(Ursula Decker-Bönniger, 10.06.2016)
-
Eine Gesellschaft, die wegschaut
'Peter Grimes' in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 09.04.2016)
-
Zauberhafte Musik, eindrucksvolles Regiehandwerk
Die Oper Dortmund zeigt Händels 'Rinaldo'
(Ursula Decker-Bönniger, 09.01.2016)
-
Krönender Abschluss
'Don Giovanni' konzertant in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 17.11.2015)
-
Zwischen Besitzansprüchen, Macht und Eifersucht
'Le nozze di Figaro' konzertant in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 15.11.2015)
-
Wenn die Ohren Augen bekommen
Mozart mit Currentzis in Dortmund
(Ursula Decker-Bönniger, 13.11.2015)
-
Berauschend
Andris Nelsons und das CBSO in Dortmund
(Frederik Wittenberg, 08.09.2012)
-
Rhythmus und Klangfarbe
Das SWR Sinfonieorchester zu Gast in Dortmund
(Prof. Dr. Stefan Drees, 06.04.2008)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich