
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Dresden
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Petruschka, Feuervogel Chopiniana
Rekonstruktionen der „Ballets Russes“ in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 04.10.2007)
-
Mit Sechzig setzt sich niemand mehr zur Ruhe
Die Staatsoperette Dresden feiert Geburtstag
(Boris Michael Gruhl, 02.10.2007)
-
Wiedersehen macht Freude
Brillanter Start der Ballettsaison in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 19.09.2007)
-
Souverän gemeistert
Im alpinistischen Sprung zum Gipfel mit Strauss
(Prof. Egon Bezold, 10.09.2007)
-
Eine taufrische Wiedergabe des Heldenleben
Ein neuer
(Prof. Egon Bezold, 09.09.2007)
-
Suppés 'Boccaccio' in Dresden
Fragen an das Genre Operette
(Uwe Schneider, 07.09.2007)
-
Der Woyzeck Franz singt Mahler-Lieder
Letztes Konzert der Saison mit der Staatskapelle
(Boris Michael Gruhl, 02.07.2007)
-
Dresdner „Dornröschen“ als Disneyverschnitt
Ballettpremiere ohne Duft und Dornen
(Boris Michael Gruhl, 28.06.2007)
-
Meister Forsythes Ursonate
Deutschlandpremiere „Heterotopia“ in Hellerau
(Boris Michael Gruhl, 20.06.2007)
-
Memento?
Tsangaris mixt Lichter und Geräusche mit der Bibel
(Uwe Schneider, 14.06.2007)
-
Rossini ohne Rossini
80. Vorstellung “La Cenerentola” in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 13.06.2007)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 22 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich