
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Dresden
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Vorsicht Tanzperformance!
Vertaner Abend der Dresdner Musikfestspiele
(Boris Michael Gruhl, 14.05.2008)
-
Sternstunden zu Pfingsten
Andreas Scholl und die Accademia Bizantina
(Boris Michael Gruhl, 12.05.2008)
-
Der große Zauber ohne großen Zauber
Uraufführug „La grande magia“ in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 10.05.2008)
-
Ein Abend mit Beifallsstreit und anderen Tücken
Dorothea Röschmann und Magdalena Kozená
(Boris Michael Gruhl, 02.05.2008)
-
Wahnsinn in der Semperoper
Edita Gruberova als Lucia di Lammermoor
(Boris Michael Gruhl, 27.04.2008)
-
Und keiner will Rosina wirklich
Die Kasarova als einsamer Star an der Semperoper
(Boris Michael Gruhl, 12.04.2008)
-
Kunstrasen
Vorfall in Kwangju in Dresden als Oper
(Boris Michael Gruhl, 11.04.2008)
-
Ostern 2008 in Pisa
Das Gustav Mahler Jugendorchester auf Tournee
(Martin Morgenstern, 14.03.2008)
-
Die Gnade einer Höllenfahrt
Die Frauen triumphieren über Don Giovanni
(Boris Michael Gruhl, 11.03.2008)
-
Giselle DD und Bach in Blau
David Dawsons Version eines Klassikers in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 09.03.2008)
-
Eingesprungen und gelungen
Iris Vermillion und ihr Liederabend in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 29.02.2008)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 22 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich