
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Dresden
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Gelungener Verdi in Dresden
Nadja Michael debütiert als Verdis Lady Macbeth
(Uwe Schneider, 05.10.2006)
-
Zwei Seelen und noch mehr in einer Brust
John Neumeiers „Sommernachtstraum“
(Boris Michael Gruhl, 03.10.2006)
-
Pilgern mit Mumins, Hatifnatten und Stefan George
Uraufführung eines Werkes von Chaya Czernowin
(Boris Michael Gruhl, 01.10.2006)
-
Der reine Spaß mit Antipasti
Lachen mit Mamm` Agata in der Semperoper
(Boris Michael Gruhl, 22.09.2006)
-
Konzert der Stille und der Stile
Georges Prêtre und die Sächsische Staatskapelle
(Uwe Schneider, 18.09.2006)
-
Am Ende ist der Ring ganz rund
Dresdner „Götterdämmerung“ zum Finale
(Boris Michael Gruhl, 13.09.2006)
-
Leuchtendes Fest für Siegfried und Brünnhilde
“Siegfried“ als kurzweiliger Megaabend
(Boris Michael Gruhl, 10.09.2006)
-
Die Schriften der Körper
“Human Writes“ der Forsythe Company in Hellerau
(Boris Michael Gruhl, 09.09.2006)
-
Winterstürme, Wonnemond, Abschied und Feuerzauber
Walkürenglück in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 08.09.2006)
-
Protokollarisch erledigt!
Lieblose Eröffnung des Festspielhauses Hellerau
(Boris Michael Gruhl, 07.09.2006)
-
Eine zehnte Dresdner Strauss-Uraufführung
Der Rosenkavalier-Film von 1925
(Uwe Schneider, 06.09.2006)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 22 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich