
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Bayreuth
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Hier wird's Ereignis
Wagners konzertanter Parsifal
(Barbara Röder, 10.08.2021)
-
Das Gesamtkunstwerk Bayreuth im Jahre 2021
Farbrauschfantasien und Emotionsgewitter
(Barbara Röder, 29.07.2021)
-
Mehr als nur ein Galakonzert!
Joyce DiDonato mit einem fulminanten Abend
(Manfred Zweck, 06.09.2020)
-
Bayreuth leuchtet
Max Emanuel Cenčić brilliert mit Porporas 'Carlo il Calvo'
(Barbara Röder, 05.09.2020)
-
Die Tür zum Paradies
Konzert mit Altistin Delphine Calou
(Manfred Zweck, 04.09.2020)
-
Ein Soldat namens Parsifal
Wagners Bühnenweihfestspiel 'Parsifal' in Bayreuth
(Barbara Röder, 05.08.2019)
-
Triumphale Klänge
'Lohengrin' bei den Bayreuther Festspielen
(Manfred Zweck, 03.08.2019)
-
Charismatisches Liebespaar
'Tristan und Isolde' auf dem Grünen Hügel
(Barbara Röder, 01.08.2019)
-
Die wundersame Wandlung
'Die Meistersinger von Nürnberg' in Bayreuth
(Manfred Zweck, 31.07.2019)
-
Verlorene Träume
'Tannhäuser' bei den Bayreuther Festspielen
(Barbara Röder, 28.07.2019)
-
Bayreuther Liebesbekenntnisse
Richard Wagners 'Walküre' auf dem Grünen Hügel
(Barbara Röder, 18.08.2018)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich