
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Schaulaufen der großen Namen
Mozarts ‚Cosi fan tutte’ einmal konzertant
(Frank Bayer, 15.04.2004)
-
Ausbaufähig
Günther Herbig präsentierte das RSO Saarbrücken
(Frank Bayer, 23.03.2004)
-
Endstand 2:1 für Ungarn
Dvorák, Bartók und Kurtág mit Rattle und Aimard
(Alexander Gurdon, 05.03.2004)
-
Ariadne in der Half-Pipe
Clowniger Richard Strauss in der Staatsoper
(Alexander Gurdon, 04.03.2004)
-
Die Legende vom Ozeancellisten
Seiber-Kennenlern-Konzert in gemütlicher Runde
(Torsten Roeder, 12.02.2004)
-
Zu früh gefreut
Bernard Haitink am Pult des BPhO
(Frank Bayer, 05.02.2004)
-
Heimsieg für Felix
Berliner Konzert-Chor singt Oratorien der Mendelss
(Torsten Roeder, 27.01.2004)
-
Erlösung gegen Ende der zweiten Halbzeit
Staier brilliert gemeinsam mit van der Goltz
(Torsten Roeder, 26.01.2004)
-
Ansichten eines Gruftis
Thielemann begeistert mit Korngold
(Torsten Roeder, 25.01.2004)
-
Knacken im Gebälk
Sir Charles Mackerras debütiert beim BPhO
(Frank Bayer, 22.01.2004)
-
L’Orfeo in Slow Motion
Monteverdis ‚L’Orfeo’ bei den Cadenza-Barocktagen
(Frank Bayer, 21.01.2004)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich