
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Ein Mythos wird eingemottet
Purcells 'King Arthur' an der Lindenoper
(Matthias Nikolaidis, 08.11.2019)
-
Biblische Kinderspiele
'Il primo omicidio' an der Berliner Staatsoper
(Karin Coper, 07.11.2019)
-
Bruckners Achte wird zum Konzert für Orchester
Zubin Mehta leitet die Berliner Philharmoniker
(Matthias Nikolaidis, 06.11.2019)
-
Henze als Hauptstadt-Happening
'The Bassarids' an der Komischen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 02.11.2019)
-
Nicolais 'Lustige Weiber' in Berlin wiederbelebt
René Pape glänzt als Falstaff
(Matthias Nikolaidis, 19.10.2019)
-
Die Jansen durchlebt Tschaikowskys Konzert
Paavo Järvi leitete die Berliner Philharmoniker
(Matthias Nikolaidis, 11.10.2019)
-
Liebesgrüße aus Ischia
Das DSO und Nicolas Altstaedt spielen Walton
(Dr. Kevin Clarke, 29.09.2019)
-
Symphonie aus der Märchenwelt
Robin Ticciati dirigiert 'Rusalka' beim Musikfest Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 19.09.2019)
-
So was Plötzliches, das einem den Atem benimmt
Die 'Perlen der Cleopatra' mit Dagmar Manzel
(Dr. Kevin Clarke, 12.09.2019)
-
Pure Magie!
'Notturno'-Konzert des DSO im Neuen Museum Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 11.09.2019)
-
Vergiftete Veilchen
Anna Netrebko kehrt auf die Opernbühne zurück
(Karin Coper, 04.09.2019)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 78 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich