
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Das B-Wort ist verboten!
Kurt Weills Musik aus dem Exil mit Barrie Kosky
(Dr. Kevin Clarke, 08.12.2019)
-
Ein runder Strauss-Abend in der Philharmonie
Thielemann erinnert an Mariss Jansons
(Matthias Nikolaidis, 05.12.2019)
-
40 Jahre Bundeswettbewerb Gesang Berlin
Die Musicalstars von Morgen präsentieren sich
(Dr. Kevin Clarke, 02.12.2019)
-
Verdis Requiem als tanzender Stern
Teodor Currentzis mit den Berliner Philharmonikern
(Matthias Nikolaidis, 29.11.2019)
-
Theatersinn und Sensibilität
Cecilia Bartoli und die Musiciens du Prince-Monaco
(Matthias Nikolaidis, 25.11.2019)
-
Wenn Gewalt eskaliert
'Samson et Dalila' in Berlin
(Ursula Decker-Bönniger, 24.11.2019)
-
Klassische Distanz
Robin Ticciati dirigiert 'La damnation de Faust'
(Dr. Kevin Clarke, 22.11.2019)
-
Packendes Erlebnis
'Death in Venice' mit Ian Bostridge
(Christiane Franke, 22.11.2019)
-
Saint-Saëns mit Zartheit und vulkanischer Kraft
Barenboim, Batiashvili und die Staatskapelle Berlin
(Matthias Nikolaidis, 12.11.2019)
-
'Dido and Aeneas' als inspirierte Tanz-Oper
Wiederaufnahme der Sasha-Waltz-Produktion von 2005
(Matthias Nikolaidis, 10.11.2019)
-
Ein Mythos wird eingemottet
Purcells 'King Arthur' an der Lindenoper
(Matthias Nikolaidis, 08.11.2019)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 78 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich