
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Hyperaktivität auf der Bühne
Uraufführung von Zaufke/Lunds Polit-Satire
(Dr. Kevin Clarke, 11.06.2021)
-
Lustig ist das Zigeunerleben nicht
Tobias Kratzer inszeniert merkwürdig zahm und konventionell
(Karin Coper, 06.06.2021)
-
Mit Bette Midler auf der Suche nach Gerolstein
Offenbachs „Großherzogin“ vorm Lockdown in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 31.10.2020)
-
Eine Reise nach Ceylon mit Wim Wenders
Bizets 'Perlenfischer' zurück in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 24.10.2020)
-
Primus inter Pares
Isabelle Faust spielt Beethovens Violinkonzert
(Manuel Stangorra, 28.09.2020)
-
Gleißende Schönheit
Lorenzo Viotti debütiert bei den Berliner Philharmonikern
(Dr. Kevin Clarke, 28.02.2020)
-
Zubin Mehta bringt den 'Rosenkavalier' zum Fließen
André Heller führt an der Lindenoper Regie
(Matthias Nikolaidis, 09.02.2020)
-
Die Bronco Buster von Berlin
Das Neujahrskonzert 2020 an der Komischen Oper
(Dr. Kevin Clarke, 01.01.2020)
-
Mit magischen Pirouetten ins neue Jahr
DSO-Silvesterkonzert im Roncalli-Zirkus
(Dr. Kevin Clarke, 31.12.2019)
-
Pioniertat
Abrahams Operette 'Dschainah' nach 84 Jahren wieder aufgeführt
(Dr. Kevin Clarke, 22.12.2019)
-
Das B-Wort ist verboten!
Kurt Weills Musik aus dem Exil mit Barrie Kosky
(Dr. Kevin Clarke, 08.12.2019)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 78 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich