
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Eröffnungskonzert des Pierre Boulez Saals
Umwerfendes Konzert in einem akustisches Juwel
(Michaela Schabel, 04.03.2017)
-
Alle Lust will Ewigkeit!
Mahlers Dritte Symphonie mit dem RSB
(Dr. Kevin Clarke, 26.02.2017)
-
Psychose der Intoleranz
Uraufführung von 'Edward II' an der Deutsche Oper
(Theo Hoflich, 19.02.2017)
-
Oraler Sound Deluxe
'Muttis Kinder' mit neuem A-capella-Programm
(Dr. Kevin Clarke, 01.02.2017)
-
Ausstattungstheater vom Feinsten
'La Boheme' in Berlin
(Ursula Decker-Bönniger, 27.12.2016)
-
One Touch of Vienna
Europäische Erstaufführung: Kalmans 'Marinka'
(Dr. Kevin Clarke, 18.12.2016)
-
Ein Like für Rossini
'Il Barbiere di Siviglia' an der Komischen Oper
(Theo Hoflich, 09.10.2016)
-
Befreiungsoper am Einheitstag
'Fidelio' an der Staatsoper Berlin
(Theo Hoflich, 03.10.2016)
-
K(l)eine Neuigkeiten
'Cosí fan tutte' an der Deutschen Oper Berlin
(Theo Hoflich, 25.09.2016)
-
'Life Is A Cabaret, Old Friend'
Das Kander-&-Ebb-Musical kehrt nach Berlin zurück
(Dr. Kevin Clarke, 13.07.2016)
-
'Orfeo' als Ehedrama
Glucks entschlackte Reformoper in Berlin
(Prof. Dr. Michael Bordt, 03.07.2016)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 81 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich