
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Berlin
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Zirpen auf dem Kirchentag
Die Lautten Compagney in Berlin
(Manuel Stangorra, 27.05.2017)
-
Der Teufel trägt SS-Uniform
Berlioz' 'Faust' in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 27.05.2017)
-
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche
Shakespeare-Projekt des UdK-Studiengang Musical
(Dr. Kevin Clarke, 13.05.2017)
-
Bejubelte Mangelware
'Der fliegende Holländer' an der DOB
(Theo Hoflich, 07.05.2017)
-
Argerich-Barenboim-Faszination
Das Pianisten-Traumpaar in Berlin
(Michaela Schabel, 18.04.2017)
-
Das Lied von der sexuellen Orientierung
Neues Lund/Zaufke-Musical in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 13.04.2017)
-
Desirée Nick singt Friedrich Hollaender
Revolution im klassischen Chansonfach
(Dr. Kevin Clarke, 11.04.2017)
-
'Frau ohne Schatten' als Festspielereignis
Die Claus-Guth-Inszenierung kommt nach Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 09.04.2017)
-
Eher überflüssig
Kosky inszeniert unbekannten Mussorgsky in Berlin
(Prof. Dr. Michael Bordt, 02.04.2017)
-
Die Macht der flirrenden Bilder
Theatergruppe 1927 inszeniert Ravel und Strawinsky
(Dr. Kevin Clarke, 10.03.2017)
-
Eröffnungskonzert des Pierre Boulez Saals
Umwerfendes Konzert in einem akustisches Juwel
(Michaela Schabel, 04.03.2017)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 81 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich