
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Bremen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Sternstunde am Klavier
Daniil Trifonov beim Musikfest Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 26.08.2016)
-
Fulminante Musikalität
András Schiff beim Musikfest Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 31.08.2015)
-
O'zapft is!
Ein vertracktes Pläsir in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 04.07.2015)
-
Finnen-Folk und klassisches Meeresrauschen
Festkonzert in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 29.05.2015)
-
Zu heiß in der Urlaubsidylle
'Im weißen Rößl am Wolfgangsee' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 26.02.2015)
-
Faszinierende Denkanstöße
'Die Meistersinger von Nürnberg' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 21.09.2014)
-
Als die Zukunft begann
Mahlers Neunte Sinfonie beim Musikfest in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 07.09.2014)
-
Subtilität und Klangfülle
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen beim Musikfest
(Michael Pitz-Grewenig, 02.09.2014)
-
Seelenharmonie
Anne-Sophie Mutter und Lambert Orkis in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 13.05.2014)
-
Sprechende Charaktere und kühle Anmut
Überragendes Konzert in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 18.12.2013)
-
Die Kraft des "Unhörbaren"
Peter Brooks 'The Suit' beim Bremer Musikfest
(Michael Pitz-Grewenig, 11.09.2013)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich