
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in Bremen
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Werke des Übergangs
Frühe Werke von Mendelssohn und Schubert
(Michael Pitz-Grewenig, 04.02.2019)
-
Entmythologisierung eines Mythos
Alban Bergs Oper 'Lulu' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 27.01.2019)
-
Intelligente Sichtweise
Mozarts 'Entführung aus dem Serail' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 01.12.2018)
-
Aufschlussreich: 'Un ballo in maschera'
Michael Talke inszeniert Verdi
(Michael Pitz-Grewenig, 21.10.2018)
-
Grigory Sokolov
Spektakulärer Klavierabend
(Michael Pitz-Grewenig, 02.03.2018)
-
Neue Sicht auf Berlioz
'La Damnation de Faust' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 18.03.2017)
-
In seiner Bedeutung erkannt
Dvorak, Mendelssohn und Pintscher in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 02.03.2017)
-
Ungewöhnlich profund
Paavo Järvi und Lang Lang in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 21.10.2016)
-
Dekonstruiert, entmythologisiert
Marco Storman inszeniert 'Parsifal' in Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 11.09.2016)
-
Musik aus Spanien
Gabriela Montero beim Bremer Musikfest
(Michael Pitz-Grewenig, 04.09.2016)
-
Sternstunde am Klavier
Daniil Trifonov beim Musikfest Bremen
(Michael Pitz-Grewenig, 26.08.2016)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich