> > > > München
Freitag, 31. März 2023

Foto: Ferenc Szelepcsenyi, fotolia.com

Veranstaltungskritiken

Veranstaltungen in München

klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.


Georges Bizet

Romeo und Julia auf Ceylon

Viotti bringt nach Absagen die ,Perlenfischer'

(Dr. Thomas Vitzthum, 25.04.2004)

Dimitri Schostakowitsch

Auf der Stalinorgel

Steinberg mit Chatschaturjan und Schostakowitsch

(Dr. Thomas Vitzthum, 06.04.2004)

Ewa Kupiec

Kantiger Luftraum

Ewa Kupiec spielt Dvoraks Klavierkonzert

(Dr. Thomas Vitzthum, 11.03.2004)

Leif Ove Andsnes

Raumgreifend

Andsnes mit Schumann und Schubert im Herkulessaal

(Dr. Thomas Vitzthum, 04.03.2004)

Peter Tschaikowsky

Russland - ein Wintermärchen

Tschaikowskys Winterträume spannend interpretiert

(Dr. Thomas Vitzthum, 10.01.2004)

Gustav Mahler

Authentisch?!

Mahlers Zehnte als steigende Spannungskurve

(Dr. Thomas Vitzthum, 30.11.2003)

Béla Bartók

Gleißendes Farbspektakel

Bartóks ,Blaubart‘ als orgiastischer Klangrausch

(Dr. Thomas Vitzthum, 16.11.2003)

Andrea Hampe

Herrlich seichte Seligkeit

Max Raabe und sein Palastorchester

(Andrea Hampe, 13.11.2003)

Carl August Nielsen

Geführte Melodie

Nielsen und Brahms als transparente Vollblütler

(Dr. Thomas Vitzthum, 03.10.2003)

James Levine

Sommerhitze - Die letzte



(Dr. Thomas Vitzthum, 02.09.2003)


Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück   (  1 ...   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45  )

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Finale. Allegro molto - Fuga - Moderato serafico

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich