
Veranstaltungskritiken
Veranstaltungen in München
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Spätromantischer Auftakt
Das Bayerische Staatsorchester und Fabio Luisi
(Thomas Gehrig, 05.10.2021)
-
Was die Welt im Innersten zusammenhält
Das BRSO mit Liszt und Wagner
(Thomas Gehrig, 01.10.2021)
-
Herausfordernder Auftakt
Das BRSO mit Beethovens "Missa solemnis"
(Thomas Gehrig, 24.09.2021)
-
Musikalisch top, szenisch Flop
Rusalka bei den Münchner Opernfestspielen
(Thomas Gehrig, 18.07.2021)
-
Fulminantes Finale
Klassik am Odeonsplatz II
(Thomas Gehrig, 10.07.2021)
-
Spanische Nacht in München
Klassik am Odeonsplatz I
(Thomas Gehrig, 09.07.2021)
-
Zum Abschied: Tristan und Isolde
Anja Harteros und Jonas Kaufmann in Rollendebüts
(Prof. Dr. Michael Bordt, 04.07.2021)
-
Abschied vom Gasteig
Die Münchner Philharmoniker unter Paavo Järvi
(Thomas Gehrig, 04.07.2021)
-
Fesselnder Dialog
Das BRSO und Igor Levit im Münchner Gasteig
(Thomas Gehrig, 01.07.2021)
-
Poetische Erzählkraft
La Traviata an der Bayerischen Staatsoper
(Thomas Gehrig, 22.06.2021)
-
Im Geist der Romantik
Die Münchner Philharmoniker und Pablo Heras-Casado
(Thomas Gehrig, 12.06.2021)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 45 ) Vorwärts
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich