
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Bayerische Staatsoper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Provozierendes Gesamtkunstwerk
'Lohengrin' in der Inszenierung von Richard Jones
(Prof. Dr. Michael Bordt, 19.07.2009)
-
Wagners 'Lohengrin' an der Bayerischen Staatsoper
Eine Festspielpremiere auf der Baustelle
(Christian Gohlke, 05.07.2009)
-
Vokal wie szenisch ein Flop
Hohles Verdi-Spektakel
(Prof. Egon Bezold, 08.06.2009)
-
'Da muß man weinen'
'Der Rosenkavalier' an der Bayerischen Staatsoper
(Christian Gohlke, 06.06.2009)
-
Nicht nur ein eiskaltes Händchen
La Bohème mit Anna Netrebko
(Prof. Dr. Michael Bordt, 28.05.2009)
-
So machens alle auf dem Campingplatz
'Cosi fan tutte' des Münchner Opernstudios
(Prof. Dr. Michael Bordt, 05.04.2009)
-
Vom Ruck, der ein Wackler war
Martin Kusejs inszeniert 'Macbeth' in München
(Florian Wetter, 29.03.2009)
-
Klischeesee statt Tränenmeer
Händels 'Tamerlano' in München
(Florian Wetter, 22.03.2009)
-
Eine knallbunt auf gezogene Regie
Superbe Ensembleleistung
(Prof. Egon Bezold, 19.01.2009)
-
Sentimentalität statt Sozialkritik
Vorweihnachtliches in der Bayerischen Staatsoper
(Prof. Dr. Michael Bordt, 17.12.2008)
-
Warten auf die Hexe
Vorweinachtliches in der Bayerischen Staatsoper
(Prof. Dr. Michael Bordt, 13.12.2008)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich