
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Bayerische Staatsoper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Bei Licht im Dunkeln tappen
Mozarts 'Figaro' in München
(Christian Gohlke, 07.03.2010)
-
Musikalisch fabelhaft gelungen
Wenig Inspiration bei der Regie
(Prof. Egon Bezold, 22.02.2010)
-
Die Königin zu Besuch in München
'Roberto Devereux' an der Bayerischen Staatsoper
(Christian Gohlke, 21.02.2010)
-
Tannhäuser als zerrissener Künstler
Wiederaufnahme im Bayerischen Nationaltheater
(Prof. Dr. Michael Bordt, 13.01.2010)
-
Licht und Schatten
Wiederaufnahme von Don Carlo
(Prof. Dr. Michael Bordt, 06.01.2010)
-
Die 'Zauberflöte' an der Bayerischen Staatsoper
Eine Heimkehr
(Christian Gohlke, 17.12.2009)
-
Mut zur Poesie
David Böschs überzeugende erste Operninszenierung
(Prof. Dr. Michael Bordt, 01.12.2009)
-
Kein Herz, nur Titten
Kimmigs derber 'Don Giovanni' in München
(Christian Gohlke, 31.10.2009)
-
Nicht nur reiner Spaß
'Falstaff' in Starbesetzung
(Prof. Dr. Michael Bordt, 28.07.2009)
-
'Musik für aller Gattung leute'
Mozarts 'Idomeneo' an der Bayerischen Staatsoper
(Christian Gohlke, 26.07.2009)
-
Provozierendes Gesamtkunstwerk
'Lohengrin' in der Inszenierung von Richard Jones
(Prof. Dr. Michael Bordt, 19.07.2009)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich