
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Opéra national
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Tosca im Doppelpack
Puccini in Lyon
(Manfred Zweck, 20.01.2020)
-
Abenddämmerung der Menschheit
Rossinis Guillaume Tell in Lyon
(Barbara Röder, 05.10.2019)
-
Die Welt tanzt
Barbe-Bleue an der Opéra national de Lyon
(Barbara Röder, 21.06.2019)
-
Archäologische Langweile
Purcell beim Opern-Festival Lyon
(Manfred Zweck, 16.03.2019)
-
Morbide Beziehungsgeflechte im alten Russland
Tschaikowsky beim Opern-Festival in Lyon
(Manfred Zweck, 15.03.2019)
-
Adler ohne Hoffnung
'Aus einem Totenhaus' in Lyon
(Barbara Röder, 02.02.2019)
-
Trügerisches Glück
'Rodelinda' von Georg Friedrich Händel in Lyon
(Barbara Röder, 28.12.2018)
-
Die Welt als Discokugel
Boitos 'Mefistofele' an der Opéra de Lyon
(Barbara Röder, 11.10.2018)
-
Gefangen im Don-Giovanni-Experiment
Eine brisante Neudeutung von 'Don Giovannni'
(Barbara Röder, 25.06.2018)
-
Am wilden, traurigen Fluss der Zeit
Benjamin Brittens 'War Requiem' an der Opera Lyon
(Barbara Röder, 09.10.2017)
-
Großer Moment aktueller Verdi-Rezeption
Saison der Opéra de Lyon eröffnet mit 'Macbeth'
(Miquel Cabruja, 13.10.2012)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich