
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Vollgestopfte Bühne
Puccinis 'Il Trittico' feiert in Köln Premiere
(Miquel Cabruja, 09.05.2013)
-
Vernetzter Erlöser
Karfreitag feierte 'Parsifal' in Köln Premiere
(Miquel Cabruja, 29.03.2013)
-
Das große Welttheater
Uraufführung von 'Sonntag' aus 'Licht'
(Michael Pitz-Grewenig, 09.04.2011)
-
Eine schwule 'Csardasfürstin' für die Neuzeit
Bernd Mottl inszeniert Kálmán in Köln
(Dr. Kevin Clarke, 30.12.2010)
-
'Don Giovanni noch nicht einmal im Reich der Sinne'
Genuss ohne Reue
(Michael Pitz-Grewenig, 27.06.2010)
-
Quell ewiger Jugend
Edita Gruberova beim „Fest der schönen Stimmen
(Alexander Meissner, 28.03.2009)
-
Klangvoller Notfall
Ein Musiktheaterabend an der Oper in Köln
(Boris Michael Gruhl, 03.01.2009)
-
Alle Jahre wieder...
Knuspriger Familienspass in der Kölner Oper
(Rebecca Vogels, 26.12.2006)
-
La forza del destino in der Oper Köln
Inszenierung überfordert Kölner Publikum
(Rebecca Vogels, 02.10.2006)
-
Tiefenpsychologischer Schwanenritter
Brandauer inszeniert Lohengrin
(Rebecca Vogels, 09.09.2006)
-
Keine Helden in dieser Opernwelt
Müller-Wielands Uraufführung in Köln
(Alexander Gurdon, 07.04.2006)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich