
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Konzerthaus
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Mühsamer Punktesieg für die Griechen
Vivaldi mit Europa Galante
(Prof. Dr. Michael Bordt, 25.01.2009)
-
Mut zum Individuellen
Martin Helmchen spielt Schumanns Klavierkonzert
(Dr. Rainhard Wiesinger, 05.12.2008)
-
Tenorale Ausnahmeerscheinung
Arienabend Juan Diego Florez
(Dr. Rainhard Wiesinger, 30.11.2008)
-
Brillanter Beginn
Christian Thielemanns Beethovenzyklus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 25.11.2008)
-
Monumentale Geburtagsfeier
Berlioz' Requiem im Wiener Konzerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 13.11.2008)
-
Ein ungleiches Paar
Jewgenij Kissin & Kremerata Baltica spielen Mozart
(Dr. Rainhard Wiesinger, 13.06.2008)
-
Beeindruckende Gestaltungskraft
Pierre Laurent Aimard spielt
(Dr. Rainhard Wiesinger, 08.05.2008)
-
Zu viel gewagt
Die Labeques mit einem ungewohnten Programm
(Dr. Rainhard Wiesinger, 07.05.2008)
-
Maßstabsetzend
Julia Fischer spielt Schostakowitsch
(Dr. Rainhard Wiesinger, 06.05.2008)
-
Akustische Konkurrenz
Klavierabend Elisabeth Leonskaja
(Dr. Rainhard Wiesinger, 05.03.2008)
-
Perfektes Zusammenspiel
Lisa Batiasvhili spielt Sibelius’ Violinkonzert
(Dr. Rainhard Wiesinger, 01.03.2008)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich