
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Konzerthaus
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Kaum eigenes Profil
Minkowskis Debüt bei den Wiener Philharmonikern
(Dr. Rainhard Wiesinger, 11.05.2013)
-
Ballett und Oper konzertant
Das Budapest Festival Orchester zu Gast in Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 16.12.2012)
-
Liedhafte Opernpartitur
Franz Schuberts 'Alfonso und Estrella'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 04.05.2012)
-
Zu unrecht vergessen
Antonio Bononcini bei den "Resonanzen" in Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 16.01.2012)
-
Nicht nur für Touristen
Jahresbeginn mit Beethovens Neunter
(Dr. Rainhard Wiesinger, 01.01.2012)
-
Philosophisches Ballett
Beethovens 'Geschöpfe des Prometheus'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.11.2011)
-
Konzertantes Märchen
Massenets 'Cendrillon' im Wiener Konzerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 19.03.2011)
-
Barocke Virtuosität
Patricia Petibon im Wiener Konzerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 04.02.2011)
-
Zeitgenössisches aus Finnland
Esa-Pekka Salonens Klavierkonzert
(Dr. Rainhard Wiesinger, 13.12.2010)
-
Von musikhistorischem Interesse
Giacomo Meyerbeers 'Emma di Resburgo'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 07.11.2010)
-
Jugendlicher Überschwang trifft Wiener Klang
Gustavo Dudamel bei den Wiener Philharmonikern
(Dr. Rainhard Wiesinger, 23.09.2010)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich