
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Konzerthaus
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Kultureller Austausch
Die Österreichisch-Koreanische Philharmonie
(Thomas Gehrig, 31.10.2019)
-
Suggestive Kraft
Auftakt zur Matinee-Reihe der Wiener Symphoniker
(Thomas Gehrig, 13.10.2019)
-
Fragwürdige Stimmentwicklung
Elina Garanca im Wiener Konzerthaus
(Dr. Rainhard Wiesinger, 16.09.2019)
-
Ausnahmekönner
Vadim Repin & Friends in Wien
(Thomas Gehrig, 23.06.2019)
-
Hoffnungsträger
Das Amatis Trio im Wiener Konzerthaus
(Thomas Gehrig, 14.06.2019)
-
Brillanter Bach
Hilary Hahn im Wiener Konzerthaus
(Thomas Gehrig, 13.06.2019)
-
Diversität
Das Festival 'Gemischter Satz' im Wiener Konzerthaus
(Thomas Gehrig, 25.05.2019)
-
Frühling in Wien
Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker
(Thomas Gehrig, 20.04.2019)
-
Vom Konzertsaal in die Lounge
Fridays@7 im Wiener Konzerthaus
(Thomas Gehrig, 29.03.2019)
-
Bestens aufgehoben
Die Wiener Symhoniker und Narek Hakhnazaryan
(Thomas Gehrig, 08.03.2019)
-
In Personalunion
Nikolaj Szeps-Znaider und die Wiener Symphoniker
(Thomas Gehrig, 22.02.2019)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich