
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Staatsoperette
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Wenn Frankensteins Monster die Hose runterlässt
Das 'Bitte Britisch'-Konzert an der Staatsoperette
(Dr. Kevin Clarke, 03.10.2021)
-
'Pardon My English': Turboslapstick vom Broadway
Gershwins Dresden-Musical von 1932 in Dresden
(Dr. Kevin Clarke, 27.11.2009)
-
Tanzen hilft!
Ein Jugendprojekt an der Staatsoperette Dresden
(Boris Michael Gruhl, 22.05.2008)
-
Mit Sechzig setzt sich niemand mehr zur Ruhe
Die Staatsoperette Dresden feiert Geburtstag
(Boris Michael Gruhl, 02.10.2007)
-
Suppés 'Boccaccio' in Dresden
Fragen an das Genre Operette
(Uwe Schneider, 07.09.2007)
-
Das Spitzentuch der Königin
Arila Siegert schadet Joh. Strauß
(Uwe Schneider, 27.04.2007)
-
Klassiker der Moderne und eine Entdeckung
Das Neujahrskonzert der Staatsoperette Dresden
(Uwe Schneider, 01.01.2007)
-
Operettenuniformen und ein falscher Frosch
Carl Millöckers ‚Bettelstudent’ in Dresden
(Uwe Schneider, 24.11.2006)
-
Parole Emil!
Erich Kästner swingt an Dresdens Staatsoperette
(Uwe Schneider, 06.10.2006)
-
Der Zöllner spielt den Jesus
Staatsoperette Dresden: “Jesus Christ Superstar“
(Boris Michael Gruhl, 14.04.2006)
-
Anything Swings
Die Staatsoperette Dresden zeigt was Musical ist
(Uwe Schneider, 28.01.2006)
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich