
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Sächsische Staatsoper Dresden (Semperoper)
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Noch ein Höhepunkt zum Jahresende
Marcus Bosch debütiert in Dresden
(Uwe Schneider, 22.12.2006)
-
Der Traum vom Tanz
Neumeiers Nussknacker wie neu in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 21.12.2006)
-
Besser als auf dem Papier
Strauss' „Danae“ im Dresdner Repertoirealltag
(Uwe Schneider, 20.12.2006)
-
Hört her, wir sind´s, so klingt „Nabucco“
Ein Klangfest in Dresden
(Boris Michael Gruhl, 10.12.2006)
-
Zappelthalbach
In Dresden geht „Hänsel und Gretel“ auf den Keks
(Uwe Schneider, 09.12.2006)
-
Wagner, klar und deutlich
Ben Heppner macht Station in Dresden
(Uwe Schneider, 03.12.2006)
-
Weltstars in Dresden. Wo sind die Dresdner?
Liederabend Angelika Kirchschlager, Helmut Deutsch
(Boris Michael Gruhl, 28.11.2006)
-
Zwar quick, aber nicht silbern
Uraufführung einer Oper von G. Graewe in Dresden
(Uwe Schneider, 26.11.2006)
-
Alles auf Hoffnung
Ballettpremiere in Dresden mit Perspektiven
(Boris Michael Gruhl, 12.11.2006)
-
Große Liedkunst
Kurt Moll mit einem Liederabend in der Semperoper
(Uwe Schneider, 10.11.2006)
-
Pultautorität und Violintalent
Sächsische Staatskapelle mit deutschem Repertoire
(Uwe Schneider, 06.11.2006)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 16 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich