
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Theater an der Wien
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Otello, der muslimische Geschäftsmann
Rossinis 'Otello' in Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 21.02.2016)
-
Eigenwillige Regie
'Peter Grimes' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 22.12.2015)
-
Lautstärke als Grundprinzip
'Der fliegende Holländer' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 24.11.2015)
-
Von der Macht des Begehrens
Furioser Monteverdi im Theater an der Wien
(Prof. Dr. Michael Bordt, 14.10.2015)
-
Inzest statt romantischer Mystik
'Hans Heiling' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 25.09.2015)
-
Leistungsschau der Countertenöre
Leonardo Vincis 'Catone in Utica' in Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 24.09.2015)
-
Regiekonzept als Selbstzweck
'Herzog Blaubarts Burg' bei den Wiener Festwochen
(Dr. Rainhard Wiesinger, 23.06.2015)
-
Lohnenswerter Vergleich
Glucks 'La Clemenza di Tito'
(Dr. Rainhard Wiesinger, 11.05.2015)
-
Lebenslügen im Hause Almaviva
Darius Milhaud im Theater an der Wien
(Prof. Dr. Michael Bordt, 10.05.2015)
-
Konzertant lohnenswert
Rameaus 'Zaïs' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 17.04.2015)
-
Auswegloses Regiekonzept
'Le nozze di Figaro' im Theater an der Wien
(Dr. Rainhard Wiesinger, 15.04.2015)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich