
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Gasteig
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Schreker, Mahler, Brahms
Thielemann und die Münchner Philharmoniker
(Christian Gohlke, 22.10.2010)
-
Symbolische Riesenschwarte, nüchtern gelesen
Mahlers Achte unter Thielemann in München
(Christian Gohlke, 17.10.2010)
-
Auf dem Gipfel
Thielemann und die Münchner Philharmoniker
(Christian Gohlke, 03.06.2010)
-
Gefälliger Glanert, mäßiger Mozart, mitreißender Mendelssohn
Thielemann und die Münchner Philharmoniker
(Christian Gohlke, 28.05.2010)
-
München leuchtet
Pollini mit Mozart, Thielemann mit Beethoven
(Christian Gohlke, 11.03.2010)
-
Verhaltener Schumann, glanzvoller Beethoven
Christian Thielemann und Gidon Kremer in München
(Christian Gohlke, 05.03.2010)
-
Kein allzu heller Laut der Lust
Thielemann mit 'Elektra' in München
(Christian Gohlke, 07.02.2010)
-
Ein Russe spricht mit dem lieben Gott italienisch
Verids Requiem in München
(Christian Gohlke, 08.01.2010)
-
Das Silvesterkonzert der Münchner Philharmoniker
Thielemann dirigiert Wagner und Mendelssohn
(Christian Gohlke, 02.01.2010)
-
Durch die Dunkelheit zum Licht
Thielemann dirigiert Beethoven in München
(Christian Gohlke, 26.10.2009)
-
Bruckners Neunte Sinfonie
Thielemanns Bruckner in München
(Christian Gohlke, 19.10.2009)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich