
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Komische Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Farewell auf Jiddisch
Barrie Kosky's Abschiedsrevue
(Karin Coper, 10.06.2022)
-
Topsy Turvy mit Offenbachs Schöner Helena
Koskys farbenfrohe Produktion kehrt zurück
(Dr. Kevin Clarke, 02.04.2022)
-
Ein böhmischer Michael Jackson?
Schwanda, der Dudelsackpfeifer in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 05.03.2022)
-
Big Bang Theory: Koskys queere Operettenrevolution
Zum letzten Mal: Ball im Savoy
(Dr. Kevin Clarke, 20.02.2022)
-
Denn sie wissen nicht, was sie tun...?
Abschied von Ainārs Rubiķis an der Komischen Oper
(Dr. Kevin Clarke, 01.01.2022)
-
Eurydike in der Unterwelt
Offenbach in der Komischen Oper Berlin
(Karin Coper, 23.12.2021)
-
Abschied unter Palmen
Semikonzertant in Berlin
(Karin Coper, 19.12.2021)
-
Aus dunkler Tiefe zu kosmischen Höhen
Ainārs Rubiķis widmet sich Tondichtungen
(Dr. Kevin Clarke, 08.10.2021)
-
Minimalistisches Mahagonny
Kosky macht Kopfkino zu Brecht/Weill
(Dr. Kevin Clarke, 02.10.2021)
-
Schwarze Schicksalsbrühe: Œdipe von Enescu
Saisoneröffnung an der Komischen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 29.08.2021)
-
Lustig ist das Zigeunerleben nicht
Tobias Kratzer inszeniert merkwürdig zahm und konventionell
(Karin Coper, 06.06.2021)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich