
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Staatsoper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Oper ohne Handlung
Eine „neue“ Monteverdi-Oper in Berlin
(Dr. Thomas Vitzthum, 27.01.2007)
-
Die Banalisierung des Banalen
Percy Adlon trifft Donizetti
(Frank Bayer, 24.04.2006)
-
Pompös farblos
Puccinis Tosca als Stehtheater
(Frank Bayer, 26.11.2005)
-
Zwischen Herd und Bett
Rossinis ‚L’Italiana in Algeri’ in Berlin
(Frank Bayer, 01.06.2005)
-
Im Regen sitzen gelassen
Christine Schäfer als Violetta in Berlin
(Frank Bayer, 04.03.2005)
-
Wenn zu viel zu wenig ist
Purcells ‘Dido and Aeneas’ in Berlin
(Uwe Schneider, 23.02.2005)
-
Berliner Monteverdiglück
René Jacobs setzt seinen Monteverdi-Zyklus fort
(Uwe Schneider, 20.02.2005)
-
Sitzengeblieben!
Michael Thalheimer debütiert als Opernregisseur
(Uwe Schneider, 22.01.2005)
-
Was auf die Ohren
‚Aida’ an der Berliner Staatsoper
(Frank Bayer, 16.09.2004)
-
Vertonte Tagesschau
Philipp Himmelmanns ‚Don Carlo’ in Berlin
(Frank Bayer, 20.06.2004)
-
Ariadne in der Half-Pipe
Clowniger Richard Strauss in der Staatsoper
(Alexander Gurdon, 04.03.2004)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich