
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Staatsoper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Stunde der Sponsoren (2): Staatsopern Saisonstart
BMW und Barenboim präsentieren 'Fidelio' in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 30.08.2008)
-
Publikumsüberzeugung
Rattle dirigiert „Pelléas et Mélisande“ in Berlin
(Uwe Schneider, 13.04.2008)
-
Schwereloser Brahms
Barenboim und Lang Lang in Berliner Philharmonie
(Florian Lang, 20.03.2008)
-
Repertoireaufführung der besonderen Art
Jonas Kaufmann als Rodolfo in Berlin
(Frank Bayer, 19.02.2008)
-
Unpolitisches politisch
Wieler und Morabito denken sich Verdis Maskenball
(Frank Bayer, 20.01.2008)
-
Sternstunde für Polina Semionova
Hommage für John Cranko mit „Onegin“ in Berlin
(Boris Michael Gruhl, 28.10.2007)
-
Amüsement statt Chance
Telemanns ‚Sokrates’ in Berlin
(Uwe Schneider, 07.10.2007)
-
Henze erobert Berlin
Die ‚Phaedra’-Uraufführung an der Staatsoper
(Uwe Schneider, 10.09.2007)
-
Durch Klangvolumen zum ehelichen Sieg
Fidelio in eisernen Mauern
(Annika Forkert, 18.06.2007)
-
Mach dir ein paar schöne Stunden...
Massenets „Manon“ an der Berliner Staatsoper
(Boris Michael Gruhl, 06.05.2007)
-
Oper ohne Handlung
Eine „neue“ Monteverdi-Oper in Berlin
(Dr. Thomas Vitzthum, 27.01.2007)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich