
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Staatsoper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Auflösung von Raum und Zeit
'Violetter Schnee' von Beat Furrer
(Ursula Decker-Bönniger, 13.01.2019)
-
Opfer und Amokläuferin
Cherubinis 'Medea' in der Berliner Staatsoper
(Michaela Schabel, 07.10.2018)
-
So viel Intensität ist selten
Verdis 'Macbeth' als existentielles Drama
(Michael Pitz-Grewenig, 17.06.2018)
-
Die Iren in Berlin: Tara Erraught singt Rossini
Wiederbegegnung mit der Berghaus-Inszenierung
(Dr. Kevin Clarke, 20.05.2018)
-
Gefangen im unverschleierten Höllenparadies
'Salome' in Berlin
(Ursula Decker-Bönniger, 08.03.2018)
-
Tiefbebende Zwiespältigkeit
Der erste Wagner am neuen Haus Unter den Linden
(Theo Hoflich, 11.02.2018)
-
Exzellente 'Poppea'
Neue Inszenierung an der Berliner Staatsoper
(Michaela Schabel, 09.12.2017)
-
Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper
Schumanns 'Szenen aus Goethes Faust' zum Auftakt
(Michaela Schabel, 03.10.2017)
-
Der Teufel trägt SS-Uniform
Berlioz' 'Faust' in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 27.05.2017)
-
'Frau ohne Schatten' als Festspielereignis
Die Claus-Guth-Inszenierung kommt nach Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 09.04.2017)
-
'Figaro' mit Fellini-Feeling
Jürgen Flimm inszeniert Mozart neu in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 07.11.2015)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) Vorwärts
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich