
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Ein dekonstruierter Tristan
Evelyn Herlizius triumphiert als Isolde in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 10.06.2009)
-
Kühner Akt der Selbstvermarktung
'La Cenerentola' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 20.05.2009)
-
Berliner 'Tosca'-Karussell
Jonas Kaufmann debütiert an der Deutschen Oper
(Dr. Kevin Clarke, 16.05.2009)
-
Sinnlich. Magisch. Wunderbar.
'Tannhäuser'-Triumph mit neuem Titelheld in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 10.05.2009)
-
Voller Spannung und Farben
'Onegin'-Wiederaufnahme in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 30.04.2009)
-
Ein Prinz zum Verlieben...
'Schneewittchen' beim Staatsballett Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 26.04.2009)
-
30-jähriger Traumtenor aus den USA
James Valenti als Alfredo in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 10.04.2009)
-
Im Blutschein der Guillotine
'Marie Victoire' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 09.04.2009)
-
Mit Tamtam und Tatütata
Famoser Rossini-Abend mit Alberto Zedda in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 18.03.2009)
-
Ohne Norma-Desmond-Faktor...
Urmana als Tosca an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 28.02.2009)
-
'Es gibt ein Reich, wo alles rein ist'
Michaela Kaune debütiert als Ariadne in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 27.02.2009)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 15 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich