
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Gebremstes Wagnervergnügen
'Die Walküre' zum 50. Mal in dieser Inszenierung
(Midou Grossmann, 11.09.2011)
-
Liszt ohne Spaßfaktor
Diana Damraus Liederabend in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 04.07.2011)
-
Macbeth als Diktator
Exzellente Premiere an der Deutschen Oper Berlin
(Michaela Schabel, 12.06.2011)
-
Aus den Tiefen der Seele
Furioses Musiktheater der zarten Klänge
(Michael Pitz-Grewenig, 15.05.2011)
-
Im Spannungsfeld von Liebe und Tod
Neubestimmung eines Mythos in Berlin
(Michael Pitz-Grewenig, 13.03.2011)
-
Danaes Goldregen zum Abschied
Kirsten Harms' letzte Inszenierung in Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 23.01.2011)
-
Die 'Trojaner' als Fruchtblasen-Ballett
David Pountney inszeniert Berlioz' Antikenepos
(Dr. Kevin Clarke, 19.12.2010)
-
Geistreich und beziehungsreich
Herhören und hinschauen, ein Dramma giocoso!
(Michael Pitz-Grewenig, 16.10.2010)
-
Die große Angela Gheorghiu-Show in Berlin
Cileas 'Adriana Lecouvreur' mit Jonas Kaufmann
(Dr. Kevin Clarke, 02.10.2010)
-
Die siebte Gala mit Verspätung
Staatsballett und Orchesterstreik
(Boris Michael Gruhl, 28.09.2010)
-
Kriegenburg & Co.
Verdis 'Otello' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 30.05.2010)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 15 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich