
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Wagner mit vier Opernneulingen
'Tannhäuser' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 15.11.2015)
-
Meyerbeer als Soft-Core-Porno
'Vasco da Gama' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 04.10.2015)
-
Laut und emotionslos
'Jesus Christ Superstar' an der Deutschen Oper
(Dr. Kevin Clarke, 28.07.2015)
-
'Summertime' an der Deutschen Oper Berlin
Katharine Mehrling singt George & Ira Gershwin
(Dr. Kevin Clarke, 22.06.2015)
-
Szenische Themenverfehlung
'Lady Macbeth von Mzensk' an der DOB
(Dr. Rainhard Wiesinger, 25.01.2015)
-
Berliner Belcanto
Donizettis 'Maria Stuarda' konzertant
(Frank Fechter, 04.06.2014)
-
Billy Budd
Britten in Berlin
(Frank Fechter, 22.05.2014)
-
Donizettis 'Liebestrank' ohne Zauber
Belanglose Produktion an der Deutschen Oper Berlin
(Frank Fechter, 25.04.2014)
-
Das Barihunk-Wunder von Berlin
John Chest in 'Le nozze di Figaro'
(Dr. Kevin Clarke, 26.02.2014)
-
'Falstaff' in der Casa Verdi
Christof Loy inszeniert Verdi in Berlin
(Frank Fechter, 17.11.2013)
-
Traum von der idealen 'Walküre'
Westbroek und O'Neill als Wälsungenpaar
(Dr. Kevin Clarke, 22.09.2013)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich