
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Deutsche Oper
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Psychose der Intoleranz
Uraufführung von 'Edward II' an der Deutsche Oper
(Theo Hoflich, 19.02.2017)
-
Ausstattungstheater vom Feinsten
'La Boheme' in Berlin
(Ursula Decker-Bönniger, 27.12.2016)
-
K(l)eine Neuigkeiten
'Cosí fan tutte' an der Deutschen Oper Berlin
(Theo Hoflich, 25.09.2016)
-
Kaum berauschende Regie
'Entführung aus dem Serail' an der Deutschen Oper
(Theo Hoflich, 17.06.2016)
-
Das Erbe des Erfolgs
'Norma' an der Deutschen Oper Berlin
(Theo Hoflich, 07.05.2016)
-
Ein Einspringer nach dem anderen
'La Traviata' an der Deutschen Oper Berlin
(Theo Hoflich, 02.05.2016)
-
Romeo Superstar
'I Capuleti e i Montecchi' an der Deutschen Oper
(Konstantin Parnian, 29.02.2016)
-
Erinnerungen-Überdosis
'Die Sache Makropulos an der Deutschen Oper Berlin
(Konstantin Parnian, 19.02.2016)
-
Strahlend hell und tief dunkel
'Salome' an der Deutschen Oper Berlin
(Konstantin Parnian, 24.01.2016)
-
Starstimmen statt Schauspiel
'Le Favorite' an der Deutschen Oper Berlin
(Konstantin Parnian, 02.12.2015)
-
Wagner mit vier Opernneulingen
'Tannhäuser' an der Deutschen Oper Berlin
(Dr. Kevin Clarke, 15.11.2015)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich