
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Passionsspielhaus
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Erstarrung statt Erlösung
“Parsifal“ am siebten Tag in Erl
(Boris Michael Gruhl, 20.07.2007)
-
Im Prinzip Hoffnung: Die Götterdämmerung in Erl
Kuhns Ring schließt sich fast und bleibt schlüssig
(Boris Michael Gruhl, 19.07.2007)
-
Göttlicher Abschied und Sonnengesang
Siegfried, Teil drei, allein in Erl
(Boris Michael Gruhl, 18.07.2007)
-
Kein Ausweg. Nirgends!
Zwischenspiel mit „Tristan und Isolde“ in Erl
(Boris Michael Gruhl, 17.07.2007)
-
Jung Siegfried und die große Pause
Chronologische Aufführungspaxis des Ringes
(Boris Michael Gruhl, 16.07.2007)
-
Wagners Walküre in der Wohnküche
... oder die Sternstunde der Gertrud Ottenthal
(Boris Michael Gruhl, 15.07.2007)
-
Weil es leuchtet
Das Gold in Erl ist das Orchester
(Boris Michael Gruhl, 14.07.2007)
-
Romantik pur im Abendlicht
Die Sinfonien von Brahms in Erl, Teil I
(Boris Michael Gruhl, 13.07.2007)
-
Erlöst euch selbst!
Parsifal macht nicht mehr mit
(Boris Michael Gruhl, 16.07.2006)
-
Ekstasen und Korrespondenzen
Ein Festspielkonzert in Erl
(Boris Michael Gruhl, 15.07.2006)
-
Von höchster Lust und klarem Denken
In Erl klingt Wagner wieder anders als gewohnt
(Boris Michael Gruhl, 14.07.2006)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
Zurück ( 1 2 3 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich