
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Philharmonie
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Antipasti, Anja Harteros und römische Trompeten
Neujahrskonzert des Gürzenich-Orchesters Köln
(Dr. Hartmut Hein, 08.01.2017)
-
Schöne Inseln: Bartók betörend, Mahler mimisch
Yannick Nézet-Seguin und Hélène Grimaud in Köln
(Dr. Hartmut Hein, 20.10.2016)
-
Erhellende Gegenüberstellung
Werke von Neuwirth und Mahler in Köln
(Prof. Dr. Stefan Drees, 06.05.2015)
-
Beachtliches Plädoyer
Dvořáks Requiem in Köln
(Frederik Wittenberg, 01.04.2012)
-
Himmelsklänge in der Kölner Philharmonie
Bruckners Achte mit Jukka-Pekka Saraste
(Peter Büssers, 05.11.2010)
-
Energiebündel unter Hochspannung
Sol Gabetta mit dem Gürzenich Orchester Köln
(Marion Beyer, 27.09.2009)
-
Der Gürzenich wird 150
Festkonzert mit dem Kölner Traditionsorchester
(Alexander Gurdon, 09.09.2007)
-
Tabula Rasa auf dem Tango-Parkett
Gidon Kremer zum 60. mit seiner Kremerata Baltica
(Alexander Gurdon, 06.06.2007)
-
Schubert ist das Ziel
Alfred Brendel in der Kölner Philharmonie
(Alexander Gurdon, 24.05.2007)
-
Überraschung und Enttäuschung
Das New York Philharmonic auf der Musiktriennale
(Alexander Gurdon, 14.05.2007)
-
Von entwaffnender Élégance
L'Orchestre Philharmonique de Radio France in Köln
(Alexander Gurdon, 25.04.2007)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
( 1 2 3 4 5 6 7 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich