
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Prinzregententheater
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Koreanische Klavierkunst
Seon-Jin Cho im Münchner Prinzregententheater
(Thomas Gehrig, 12.05.2019)
-
Plädoyer für die Avantgarde
Die 'Lange Nacht des Streichquartetts' in München
(Thomas Gehrig, 30.04.2019)
-
Geballte Erfahrung
Das Emerson String Quartet in München
(Thomas Gehrig, 16.03.2019)
-
Sternstunde im Advent
Vadim Repin im Prinzregententheater
(Thomas Gehrig, 23.12.2018)
-
Händels heitere Heroinnen
Cecilia Bartolis Tourneestart in München
(Prof. Dr. Michael Bordt, 27.11.2016)
-
'L'Orfeo' oder: Von der Einsamkeit des Künstlers
Monteverdi bei den Münchner Opernfestspielen
(Prof. Dr. Michael Bordt, 23.07.2015)
-
Surreale Traumwelten
Eröffnungspremiere der Münchner Opernfestspiele
(Prof. Dr. Michael Bordt, 28.06.2015)
-
Frankreich und seine romantische Opern
Gounods 'Cinq-Mars' im Prinzregententheater
(Midou Grossmann, 25.01.2015)
-
Aktuell und voller Dramatik
Mariottes 'Salomé' erlebt eine glänzende Premiere
(Midou Grossmann, 28.02.2014)
-
Sprechende Bilder
Münchner Ochsenkarren und Küken
(Daniel Krause, 14.04.2013)
-
Bravour und Eleganz
Akamus mit den Brandenburgischen Konzerten
(Prof. Dr. Michael Bordt, 03.11.2012)
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich