
Veranstaltungskritiken
Besprechungen für Philharmonie
klassik.com präsentiert Ihnen an dieser Stelle Rezensionen aus Konzert und Oper. Welche Aufführung ist besonders gut gelungen und welche Inszenierung konnte ganz und gar nicht überzeugen? Hier finden Sie die neuesten Eindrücke von aktuellen Inszenierungen, Künstlern und Werken - kritisch bewertet durch die klassik.com Autoren.
-
Primus inter Pares
Isabelle Faust spielt Beethovens Violinkonzert
(Manuel Stangorra, 28.09.2020)
-
Verdis Requiem als tanzender Stern
Teodor Currentzis mit den Berliner Philharmonikern
(Matthias Nikolaidis, 29.11.2019)
-
Das stilistische Senkblei
Grigory Sokolov in der Berliner Philharmonie
(Tobias Roth, 20.04.2015)
-
Feingliedriger Donner
Jewgenij Kissin in Berlin umjubelt
(Tobias Roth, 16.02.2015)
-
Meister der Dezenz
Menahem Pressler wird in Berlin gefeiert
(Dr. Tobias Pfleger, 11.01.2014)
-
Und nirgendwo ein Strand
Ralph Vaughan Williams' 'Sea Symphony' in Berlin
(Dr. Thomas Vitzthum, 12.05.2013)
-
Von Mythen und Helden
Berlin im Wagner-Rausch
(Midou Grossmann, 15.03.2013)
-
Hat er das Zeug zum neuen Chef?
Andris Nelsons bei den Berliner Philharmonikern
(Dr. Kevin Clarke, 09.03.2013)
-
Zustand statt Handlung
Zwei Winterreisen, drei Diskurse
(Tobias Roth, 27.01.2013)
-
Mit klassischer Ruhe
Murray Perahia leitet die Berliner Philharmoniker
(Tobias Roth, 19.01.2013)
-
Umkreisungen Arkadiens
Das Freiburger Barock Consort in Berlin
(Tobias Roth, 18.11.2012)
Weitere Konzert- und Opernkritiken:
( 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 14 ) Vorwärts
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich